Ausstellung vhs 2024 | Fotokunst
Fotokunst in der vhs ist mittlerweile Tradition und wie uns erzählt wird, immer wieder ein Highlight. Jedes Jahr zu Semesterbeginn stellt die Fotogruppe aus. Die Fotografien, die zu sehen sind, sind mehr als bloße Abbildungen. Sie sind Ausdruck persönlicher Geschichten, Emotionen und kreativer Freiheit. Jeder hatte die Freiheit, das zu fotografieren, was sie oder ihn bewegt – ohne Einschränkungen, ohne Regeln.
Jedes Werk erzählt seine eigene Geschichte, und doch verbinden sie sich zu einem gemeinsamen Thema: dem Ausdruck der Fotokunst. Wie der berühmte Fotograf Ansel Adams einmal sagte: „Du machst nicht nur ein Foto mit einer Kamera. Du bringst die Bilder, die du gesehen hast, die Bücher, die du gelesen hast, die Musik, die du gehört hast, und die Menschen, die du geliebt hast, mit.“
Fotografie ist eine besondere Kunstform. Sie hält Momente fest, die im Bruchteil einer Sekunde geschehen, und macht sie unvergänglich. Henri Cartier-Bresson beschrieb dies treffend: „Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut.“ Genau das erhoffen wir uns von dieser Ausstellung – dass Sie die Fotografien betrachten und sich die Zeit nehmen, in die Bildwelten einzutauchen, die Geschichten dahinter zu entdecken und vielleicht finden sie sogar Ihre eigene Interpretation.
Diese Ausstellung lebt von der Vielfalt – und das macht sie jedes Jahr aufs Neue so spannend. Die Themen, die Motive, die Techniken – alles ist unterschiedlich, aber eines verbindet alle Arbeiten: die Leidenschaft zur Fotografie. Es ist diese Leidenschaft, die aus einem bloßen Schnappschuss ein Kunstwerk macht.
Es ist grißartig, was die Fotogruppe hier zeigt, und es geht ein Dank an jeden Einzelnen für die Hingabe und Kreativität, die in diese Werke geflossen sind. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich Jahr für Jahr aufs Neue den Herausforderungen der Kunst zu stellen und immer wieder neue Perspektiven zu finden.
Hinterlasse einen Kommentar