Die Street Photography-Challenge

Thema Jamuar 2025

„Bokeh“

Bokeh kann in der Streetfotografie mehr als nur Hintergrund sein – es kann selbst zum Motiv werden. Durch bewusstes Defokussieren entstehen abstrakte, emotionale oder cineastische Bilder.

Lichter und Reflexionen werden in der Nacht oder bei Regen zu faszinierenden Bokeh-Kugeln. Straßenlaternen, Ampeln oder Autoscheinwerfer verwandeln sich in malerische Lichtpunkte, die eine besondere Stimmung erzeugen.

Silhouetten im Bokeh schaffen geheimnisvolle Szenen. Menschen oder Fahrzeuge erscheinen als dunkle Formen vor einem weichen, leuchtenden Hintergrund.

Bewegung und Bokeh lassen sich kombinieren, etwa durch Mitzieheffekte oder Regentropfen auf Scheiben, die Licht in abstrakte Muster brechen.

Vollständige Abstraktion entsteht, wenn bewusst kein konkretes Motiv fokussiert wird. Das Bokeh selbst wird zur Komposition und lädt zur Interpretation ein.

Mit Kreativität kann Bokeh in der Streetfotografie weit mehr sein als nur Unschärfe – es kann die Geschichte des Bildes erzählen.

TIPP: Stelle deine Kamera am besten manuell ein um diesen Effekt zu erzielen.